Tiergartenband®
Wegbegrenzungen und Beeteinfassungen made in Germany
Unser original Tiergartenband wird weltweit im Garten- und Landschaftsbau sowie im Straßen- und Tiefbau eingesetzt und ist aus modernen Gärten oder Parkanlagen kaum noch wegzudenken. Hier die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- Einsatz im Garten-, Landschafts- und Straßenbau als Wegbegrenzungsband
- Einfache Abtrennung von Rasenflächen, Pflaster, Kies, Beeten und Bepflanzungen
- Kostengünstigere Montage gegenüber einem Betonkantenstein
- Verlegung der Bänder in individuell gebogener Form oder im Radius
Material und Grössen
Für unser Tiergartenband stehen Ihnen verschiedene Materialoptionen und Größen zur Verfügung, die sie den unten stehenden Tabellen entnehmen können. Die Standardlänge von 3,0m kann auf der Baustelle bei Bedarf abgetrennt werden. Die Schnittkante wird in dem Fall mit Zink-Staub-Grund versiegelt. Auf Anfrage beraten wir Sie gern zu individuellen Wünschen.
Montage
Die Tiergartenbänder können, je nach Bodenbeschaffenheit, direkt in die Erde oder mit Betonfundamenten montiert werden. Dazu sind Anker aus Flachprofil angeschweißt. Das Ende ist mit einer Gabellasche/Steckverbindung, welche zusätzlich verschraubt ist, ausgebildet.
Material (Lagerware) |
---|
Stahl – walzblank (schwarz) |
Stahl – feuerverzinkt |
Stahl – korrosionsträge (CORTEN-Stahl) |
Edelstahl – walzmatt |
Aluminium – walzmatt |
Kunststoff, Farbe: schwarz |
Höhen in mm | 80 | 100 | 120 | 150 | 200 | 250 | 300 | weitere auf Anfrage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stärken in mm | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 12 | weitere auf Anfrage |
Länge in mm | 3000 | weitere auf Anfrage |
Unser Tiergartenband ist auch bekannt als Wegebegrenzungsband, Einfassband, Kantenband, Wegeeinfassung, Flachstahlkante, Vegetationsband, Stahlband, Stahlkante, Aluminiumband, Pflegekante für Rasenflächen, Stahlerdliner, Stahlring, Randeinfassung, Materialtrennung, Pflasterring, Trennungsband, Wegbegrenzung, Aluband, Edelstahlband, Cortenband, Wegeband, Metallbandeinfassung, Rasenkantenband, Belagseinfassung, Beeteinfassung, Edelstahlerdliner, Stahlbandeinfassung, Pflanzrahmen, Kantenschiene, Rasenkante, Rasenkantenband, Corten-Stahlblechband, Lennéschiene, Pflanzrahmen als Kräutergarten oder Wege- und Pflasterprofil.
Für weiter gehende Informationen können Sie sich gern unsere aktuelle Produktbroschüre herunterladen oder stellen Sie uns Ihre Fragen per Mail.
Charakteristika CORTEN Stahl (S355J2G1WC)
CORTEN-Stahl wird weltweit in Lizenz der United States Steel Corporation (USS) hergestellt. Die Bezeichnung CORTEN ist eine Abkürzung aus den englischen Begriffen für Rostwiderstand (CORrosion resistance) und Zugfestigkeit (TENsile strength). Äußerlich ist CorTen-Stahl von gewöhnlichem Stahl nicht zu unterscheiden. Die hohe Rostbeständigkeit von Corten-Stahl ist auf besonders dichte Eisenoxidschichten zurückzuführen, die sich auf der Stahloberfläche bilden. Sie dienen als Sperrschichten, die verhindern, dass ein weiterer Zutritt feuchter Luft auf die Oberfläche stattfindet. Diese besondere Charaktereigenschaft wird durch Zulegierung von Kupfer, Phosphor, Silizium, Nickel und Chrom bestimmt, ein amerikanisches Patent. (Quelle: „Deutscher Gartenbau – DEGA“ 14/2005)